top of page

"Wer immer tut, was er schon kann,

bleibt immer das, was er schon ist.“

(Henry Ford)

 

Team

​

Von einem Team im herkömmlichen Sinne ist nicht zu sprechen. Nach über 30 Jahren Erfahrung (seit 13.09.1992) in der Baubranche und nun seit über 17 Jahren (seit 01.07.2005) in der Selbstständigkeit in Kombination mit den von mir angebotenen individuellen Leistungen, ist eine Expansion des Ingenieurbüros nicht beabsichtigt, so dass sich das Team auf mich und meine ganz persönlichen vierbeinigen Wohlfühlmanager beschränkt.

​

Selbstverständlich behalte ich mir das Recht vor, projektspezifisch auf freie Mitarbeiter:innen zurückzugreifen, dies ist aus rein wirtschaftlichen Aspekten für die Bauherr:innen der kostengünstigere und organisatorisch praktikablere Weg!

​

Alle Beratungsleistungen in den Leistungsphase 'Projektvorbereitung' (0.0 Initialberatung, 0.1 Projektentwicklung; 0.2 Sanierungsfahrplan, 0.7 Beratung 'QNG', 0.4 Kostenschätzung, 0.5 Gutachten (Bestand), 0.6 Wertermittlung (EK)) werden immer durch mich persönlich bearbeitet - was aus rein organisatorischen Gründen zu etwas längeren Bearbeitungszeiten führen kann!

​

Auch die Beratungen/Planungen, die einer fachlich speziefischen vertieften Ausbildung (1.2 Bedarfsberechnung, 1.7 Pre-Check 'QNG', 2.7 Planungsbegleitung, 2.3 Vorankündigung, 2.7 Controlling 'QNG', 3.3 SiGe-Koordination, 4.7 Dokumentation 'QNG', 4.3 SiGe-Hinweise, 4.5 (Mängel-)Gutachten, 5.2 Energieausweise, 5.7 Audit 'Zertifizierung', 7.1 Objektbetreuung, 7.2 Energieausweise, 7.7 a/b Audit '(Re-)Zertifizierung, 7.5 Schadensgutachten, 7.6 Wertermittlung (VK))  bedürfen, werden nur von mir persönlich durchgeführt, so dass es auch hier verständlicher Weise nicht immer zu sehr zeitnahen Bearbeitungen kommen kann!

​

​

Büroinhaber

​

JASCHKE | Ingenieur- & Sachverständigenleistungen

Dipl.-Ing. (FH) Rouven Jaschke | Beratender Ingenieur

​

 

Qualifikationen

 

  • Diplom-Ingenieur (FH) (Bauingenieurwesen/Projektmanagement (Bau)) (PDF)

 

  • Fachingenieur für 'Energieeffizienz' (Energetische Bewertung von Gebäuden) (PDF)

  • Fachingenieur für 'Bauphysik' (Thermische Bauphysik) (PDF)

  • Fachingenieur für 'Bauen im Bestand' (Energetische Modernisierung) (PDF)

​​

  • DGNB Auditor (PDF)

  • DGNB ESG-Manager (PDF)

  • Fachplaner (Sachverständiger) für 'Barrierefreies Bauen' (PDF)

​

  • Sachverständiger für die 'Bewertung der energetischen Qualität von Wohn- und Nichtwohngebäuden' (in Vorbereitung)

  • Sachverständiger für Bauphysik (in Vorbereitung)

  • Sachverständiger für 'Energieberatung' (PDF)

  • Sachverständiger für 'Energieeffizienz' (Wärme-/Feuchteschutznachweise inkl. Energiebilanzierung nach GEG) (PDF)

 

  • (Geprüfter) Sachverständiger für 'Immobilienbewertung' (PDF)

​​

  • Energie-Effizienz-Experte (Sachverständiger) für 'Förderprogramme des Bundes (BEG WG - BEG NWG - BEG EM + BEG KFN)'

  • BAFA 'Energieberater für Wohngebäude' ('Vor-Ort-Beratung' und 'Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) = EBW')

  • BAFA 'Energieberater für Nichtwohngebäude (DIN 18599 = EBN - Modul 2)' (PDF)

  • BAFA 'Energieauditor (DIN 16247-1 = EBN - Modul 1)' (PDF)

  • BAFA 'Berater für Einsparkonzepte (Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft = EEW - Modul 4)'

  • Zertifizierter Energieberater für 'Baudenkmale (WTA)' für Wohn- & Nichtwohngebäude

  • Energieberater für 'Photovoltaiknutzung im Gebäude'

  • 'Energieausweisaussteller' für Wohn- & Nichtwohngebäude (GEG) registriert beim DIBt und der dena

 

  • Entwurfsverfasser nach §43 LBO BW (PDF)

  • Bauleiter nach §45 LBO BW (PDF)

  • Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator nach BaustellV (PDF)

  • Fachkraft für 'Arbeitssicherheit'

  • REFA-Fachkraft (PDF)

  • Bauzeichner (Konstruktiver Ingenieurbau) (PDF)

​

​

Mitgliedschaften

​

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg

  • DGNB e.V. (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e.V.)

  • Initiative "Phase Nachhaltigkeit" der DGNB

  • TRION-climate e.V. (deutsch-französisch-schweizerisches Netzwerk der Energie- und Klimaakteure)

  • DSA e.V. (Deutsche Schutzvereinigung Auslandsimmobilien e.V.)

  • fesa e.V.

  • Tierschutzverein Löffingen u.U. e.V. (Fördermitglied)

​

​

Team
Büroinhaber
Qualifikationen
Mitgliedschaften
DGNB_Mitglied_Verein.png
Logo_Phase Nachhaltigkeit_DE.jpg
Ausgezeichnete-Energieberatung-nach-der-Leitlinie-Energieberatung-Zukunft-Altbau.jpg
Kein-co2-Siegel_hochkant_Experte.jpg

 

Aus-, Fort- und Weiterbildungen + Meilensteine

​

>> Fortbildung: "BAFA Transformationskonzept"

>> Fortbildung: "Kreisläufe der Zukunft: Zirkularität als Standard etablieren mit dem Gebäuderesourcenpass" 

>> Fortbildung: "LCA – Lebenszyklusanalyse und Wirtschaftlichkeit Wirtschaftlichkeitsberechnung nach DIN 17463" 

>> Fortbildung: "Energiedialog für Energieberater der Region" 

>> Fortbildung: "solid UNIT - Kreislaufwirtschaft mineralischer Baustoffe"

11.10.2023 # als Berater im Energieberater-Netzwerk von 'Zukunft Altbau' aufgenommen

>> Fortbildung: "Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG 2023/2024) und die neue Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG)"

>> Fortbildung: "Cicular Economy in der Praxis - Was ist möglich?" 

06.08.2023 # Mitglied bei fesa e.V

08.06.2023 # Mitglied bei SGNI (Schweizer Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) [bis 31.12.2023]

​

http://www.rouven-jaschke.ch

​

27.04.2023 # DGNB Auditor

>> Fortbildung: "Zum DGNB-Auditor in Vollzeit" 

15.04.2023 # Erweiterter Eintrag als 'Energie-Effizienz-Experte für Baudenkmale (Wohn- und Nichtwohngebäude)' 

12.04.2023 # Zertifizierter Energieberater für 'Baudenkmale (WTA)'

>> Fortbildung: "Energieberater für Baudenkmale" 

​

http://www.rouven-jaschke.eu

 

>> Fortbildung: "Mit Contracting-Beratung Energieeffizienz umsetzen"

16.03.2023 # Mitglied bei TRION-climate e.V.

10.03.2023 # eingetragen als Berater unter 'KEA-BW'

>> Fortbildung: "Gebäuderessourcenpass der DGNB – was er umfasst und wie man ihn nutzen kann"

>> Fortbildung: "Klimafreundlicher Neubau (KFN) - Gemeinsames Webinar KfW/GIH"

06.03.2023 # eingetragen als Berater unter 'Consultare-BW'

>> Fortbildung: "Wie Gebäude einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) leisten"

>> Fortbildung: "Durchblick im Förderdschungel 2023 - Was wird in puncto Energieeffizienz gefordert, um zu fördern?"

>> Fortbildung: "Is the real estate industry ready for a circular economy? Study results on the EU taxonomy criteria for buildings"

>> Fortbildung: "Neue gesetzliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von Lüftungssystemen in Wohn-  und Nichtwohngebäuden"

15.02.2023 # Fachplaner (Sachverständiger) für 'Barrierefreies Bauen' (PDF)

 

http://www.rouven-jaschke.com

 

>> Fortbildung: "Die neue Holzbaurichtlinie für Baden-Württemberg - Teil 1 - Weg frei für den klimafreundlichen Holzbau"

>> Fortbildung: "GIH Online-Seminar: Neuerungen beim iSFP für Wohngebäude

>> Fortbildung: "Aktueller Stand zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): QNG-Siegel und DGNB Zertifizierung"

>> Fortbildung: "GIH Bundesverband | DGNB Zertifizierung mit der Fortbildung zum DGNB Consultant für die NH-Klassen"

15.12.2022 # Erweiterter Eintrag als 'Energie-Effizienz-Experte' (EBN - Modul 1)'

15.12.2022eingetragen als BAFA 'Energieauditor (EDL-G/DIN 16247-1 = EBN - Modul 1)' (PDF)

>> Fortbildung: "Kursergänzung Energieaudit DIN 16247"

13.12.2022 # Erweiterter Eintrag als 'Energie-Effizienz-Experte - Energie- und Ressourceneffizienz (EEW - Modul 4)' 

13.12.2022 # Erweiterter Eintrag als 'Energie-Effizienz-Experte (BEG NWG + EBN - Modul 2)' (PDF)

13.12.2022 # eingetragen als BAFA 'Energieberater für Nichtwohngebäude (EBN - Modul 2)' (PDF)

>> Fortbildung: "Qualitätsmanagement im Holzbau in den Leistungsphasen 5 und 8 AHO"

>> Fortbildung: "Planende für Barrierefreies Bauen"

>> Fortbildung: "Vertiefungsmodul Nichtwohngebäude (DIN 18599)" (PDF)

>> Fortbildung: "Konstruktiver Holzbau: LEICHT UND WEIT" (PDF)

21.10.2022 # DGNB ESG-Manager (PDF)

>> Fortbildung: "Expertenwissen' Nachhaltiges ESG-konformes Immobilienmanagement'" (PDF)

>> Fortbildung: "Holz-Beton-Verbundbauweise - Planung und Ausführung am Beispiel eines Hallentragwerks" (PDF)

30.09.2022 # DGNB Consultant (PDF)

>> Fortbildung: "Prüfung 'DGNB Consultant'"

>> Fortbildung: "Brandschutz bei Installationen im Holzbau richtig planen und ausführen!" (PDF)

15.09.2022 # Energieausweisaussteller nach 'EnEV/GEG' bei der dena (seit 07.11.2006 als Energieausweisausteller registriert)

>> Fortbildung: "Bestandsgebäude durch Sanierung zukunftsfähig machen" (PDF)

>> Fortbildung: "Nutzerkomfort, Technik und Prozesse in der Gebäudezertifizierung" (PDF)

>> Fortbildung: "Ökologie und Ökonomie in der Gebäudezertifizierung" (PDF)

>> Fortbildung: "Das DGNB System für Quartiere" (PDF)

>> Fortbildung: "Grundlagen des DGNB Systems" (PDF)

08.08.2022 # Selbstverpflichtung für mehr Nachhaltigkeit "Phase Nachhaltigkeit" (PDF)

>> Fortbildung: "Forum: "'Auf Holz bauen 2022'" (PDF)

06.07.2022 # Unterstützer der Initiative "Phase Nachhaltigkeit" (PDF)

05.07.2022 # DGNB Registered Professional (PDF)​.

>> Fortbildung: "Prüfung 'Grundlagen des Nachhaltigen Bauens'" 

>> Fortbildung: "DENSITY. Strategien zum systematischen Nachverdichtung und Transformation von Zeilenbauten" (PDF)

>> Fortbildung: "Grundlagen des Nachhaltigen Bauens" (PDF)

>> Fortbildung: "NH-Klassen und QNG - Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude" (PDF)

04.05.2022 # Mitglied im DGNB e.V. (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.) (PDF)

>> Fortbildung: "Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Grundlagen und Anwendung" (PDF)

>> Fortbildung: "Auffrischungskurs DIN V 18599"  (PDF)

>> Fortbildung: "Lüftungskonzept & Wohnraumlüftung" (PDF)

17.03.2020 # Energieberater für 'PV-Nutzung im Gebäude' im Photovoltaik-Netzwerk 'Südlicher Oberrhein' (PDF)

>> Fortbildung: "Fensterlüftung im Kreuzfeuer der Energieeinsparung und das neue GEG" (PDF)

>> Fortbildung: "Neue Gesetze und Strukturen in der Bundesförderung für Wohngebäude"  (PDF)

>> Fortbildung: "Energiesparendes Bauen und Sanieren V"  (PDF)

>> Fortbildung: "Energiesparendes Bauen und Sanieren III" (PDF)

>> Fortbildung: "Von der EnEV und EEWärmeG zum Gebäudeenergiegesetz und Neuerungen in DIN 4108" (PDF)

>> Fortbildung: "Energiesparendes Bauen und Sanieren I" (PDF)

01.10.2018 # Umzug "Randenweg 1e; 78183 Hüfingen" 'Leben-Arbeiten-Erholen' im 'Plus-Energie-Haus'

01.01.2018 # Umbenennung: "JASCHKE | Ingenieur- & Sachverständigenleistungen"

 

http://www.beratung-planung-bauleitung.de

 

15.11.2015 # Mitglied im DSA e.V. (Deutsche Schutzvereinigung Auslandsimmobilien e.V.)

 

http://www.rouven-jaschke.it

 

14.08.2015 # Zertifizierter Energieberater 'enqe' (Europäisches Netzwerk qualitätsgeprüfter Energieberater) [Liste geschlossen]

>> Fortbildung: "Nachhaltiges Bauen und Sanieren"  (PDF)

>> Fortbildung: "Energiesparendes Bauen Sanieren II"  (PDF)

>> Fortbildung: "Energiesparendes Bauen Sanieren IV"  (PDF)

01.02.2015 # Energie-Effizienz-Experte (Sachverständiger) für Förderprogramme des Bundes

15.11.2014 # Mitglied im GIH e.V. (GIH Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker e.V.) [Austritt am 30.06.2023]

09.04.2014 # Registrierter Energieausweisaussteller nach 'EnEV/GEG' beim DIBt

08.04.2014 # Fachingenieur für 'Bauen im Bestand' - 'Energetische Modernisierung' (PDF)

06.03.2014 # Fachingenieur für 'Bauphysik' - 'Thermische Bauphysik' (PDF)

24.02.2014 # Fachingenieur für 'Energieeffizienz' - 'Energetische Bewertung von Gebäuden' (PDF)

>> Fortbildung: "DIN 18599 komplett - Energetische Nachweise für Nichtwohngebäude"  (PDF)

>> Fortbildung: "Normen der Energieeffizienz in Deutschland, Frankreich und der Schweiz"

>> Fortbildung: "Grenzüberschreitende Mobilität der Fachleute aus der Baubranche" 

15.01.2012 # Kompetenzpartner im 'trion-Netzwerk'

>> Fortbildung: "Erneuerbare Energien und Energieeffizienz"

>> Fortbildung: "Beton - Bauen für die Zukunft"

15.12.2010 # Zulassung als "dena - Energieausweisaussteller" mit Gütesiegel [Liste geschlossen am 30.09.2016] (PDF)

17.11.2010 # Ausstellungsberechtigung für 'Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude' nach §43 LBO BW (PDF)

17.11.2010 # Bauvorlageberechtigter Bauingenieur 'Entwurfsverfasser nach §43 LBO BW' (PDF)

>> Vorsitzender des Gutachterausschusses der Gemeinde Hinterzarten [01.06.2009 bis 31.08.2012]

21.11.2008 # Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (PDF)

>> Fortbildung: Qualifizierung 'Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator' gemäß Anlagen B&C zur RAB 30 (PDF)

15.04.2008 # Beratender Ingenieur (Pflichtmitglied in der Ingenieurkammer Baden-Württemberg) (PDF)

15.03.2008 # Mitglied im ‚Netzwerk für Klimaschutz "co2online"'

12.03.2008 # Sachverständiger für Energieeffizienz/EnEV (PDF)

>> Freier Sachverständiger im GoValue - Netzwerk [08.12. 2007 bis 31.12.2012]

07.12.2007 # (Geprüfter) Sachverständiger für Immobilienbewertung (PDF)

>> Fortbildung: "Geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung ZIS"(PDF)

>> Fortbildung: "Workshop" (PDF)

>> Fortbildung: "Gutachten Werkstatt" (PDF)

>> Fortbildung: "Sachverständigenwesen; Honorierung; Haftung; Berufshaftpflicht" (PDF)

>> Fortbildung: "Berücksichtigung bautechnischer Sachverhalte bei der Bewertung" (PDF)

>> Fortbildung: "Zins- und Rentenrechnung, häufig vorkommende Rechte" (PDF)

>> Fortbildung: "Geschäfts- und Gewerbegrundstücke" (PDF)

>> Fortbildung: "Grundlagen der Gutachtenerstellung" (PDF)

>> Fortbildung: "Wohnungs- und Teileigentum" (PDF)

>> Freiberufliche Berufspraxis als Bauingenieur (Bauleitung im SF-Bau) [01.03.2007 bis 31.10.2007]

27.01.2007 # Sachverständiger für Energieberatung (PDF)

>> Fortbildung: "Grundlagen des Immobilienrechts"  (PDF)

15.11.2006 # eingetragen als BAFA 'Vor-Ort-Berater (iSFP)"

07.11.2006 # Zulassung als "dena - Energieausweisaussteller" [Liste geschlossen am 30.09.2016] (PDF)

>> Fortbildung: "Workshop"  (PDF)

>> Fortbildung: "Grundlagen marktkonformer Wertermittlung" (PDF)

>> Fortbildung: "Qualifizierungsseminar "Anlagentechnik""  (PDF)

>> Fortbildung: "Energetische Gebäudesanierung" (PDF)

>> Fortbildung: "Einführung in die Sachverständigentätigkeit - Sachverständige für EnEV /Gesamtenergieeffizienz" (PDF)

>> Freiberufliche Berufspraxis als Bauingenieur (Tragwerksplanung) [01.04.2005 bis 28.02.2007]

18.07.2005 # Freiwilliges Mitglied in der Ingenieurkammer Baden-Württemberg (PDF)

 

http://www.casa-roja.eu

 

01.07.2005 # Gründung: "IB JASCHKE :: Ingenieurbüro für Bauwesen" [Bahnhofweg 3; 79856 Hinterzarten]

 

http://www.rouven-jaschke.de

 

15.04.2005 # Bauleiter nach §45 LBO BW (PDF)

14.04.2005 # Diplom-Ingenieur (FH) - Bauingenieurwesen / Projektmanagement (Bau) (PDF)

>> Diplomarbeit: ‚Systeme zur Vorkalkulation der Technischen Gebäudeausrüstung im Schlüsselfertigbau‘

>> Studium: "Fachhochschule Biberach a. d. R. - Studiengang 'Bauingenieurwesen/Projektmanagement (Bau)'" 

>> Berufspraxis als Bauzeichner (Konstruktiver Ingenieurbau) (PDF)

>> Fortbildung: "PM-Symposium" (PDF)

05.04.2004 # REFA-Fachkraft (PDF)

>> Fortbildung: "REFA im Baubetrieb" (PDF)

28.02.2004 # Fachkraft für Arbeitssicherheit (PDF)

>> Fortbildung: "Arbeitsschutz auf Baustellen" 

>> Fortbildung: "Fachkräfte für Arbeitssicherheit" (PDF)

>> Praxissemester im Bereich Projektsteuerung (PDF)

>> Fortbildung: "PM-Symposium - Chancen für die Zukunft"  (PDF)

>> Studium: "Fachhochschule Konstanz - Studiengang 'Bauingenieurwesen'"

>> Studium: "Fachhochschule Karlsruhe - Studiengang 'Bauingenieurwesen'"

>> Berufspraxis als Bauzeichner (Konstruktiver Ingenieurbau) (PDF)

>> Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife 

19.07.1995 # Bauzeichner (Konstruktiver Ingenieurbau)

>> Ausbildung zum Bauzeichner (Konstruktiver Ingenieurbau) (PDF)

>> Einjährige Berufsfachschule für Bauzeichner (PDF)

27.05.1992 # Realschulabschluss

​

​

Übersicht der Bildungsträger

Bildungsangebote, die wir gerne nutzen:

​

​

​

01.07.2005

gez. Rouven Jaschke

(letzte Änderung 21.11.2023)

​

​

​

Zulassungen (Aus-, Fort- und Weiterbildungen)
Übersicht der Bildungsträger
bottom of page